Das Demonstrationsrecht

Im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und öffentlicher Sicherheit
Nomos, 1. Auflage 2015, 592 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Neue Schriften zum Staatsrecht
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-8487-2043-9
Lieferbar
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-8452-6185-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wesentliche Aspekte des Demonstrationsrechts sind durch die Grundrechte der Versammlungs- und Meinungsfreiheit garantiert, die in einem komplexen wechselseitigen Verhältnis mit dem Demokratiegebot des Grundgesetzes stehen. Demonstrationen stellen oft für die – andersdenkende – Mehrheit der Bürger und politisch Handelnden aufgrund ihres Inhalts eine Herausforderung dar. Hierdurch, noch mehr aber wegen der gelegentlich vorkommenden Gewalttaten, werden sie zum Problem des Gefahrenabwehrrechts.
Die Habilitationsschrift schlägt den Bogen von grundlegenden Fragen aus dem Bereich der Grundrechte und des Verwaltungsrechts bis zur Anwendung in der Praxis; dabei werden sowohl das Versammlungsrecht als auch die für Demonstrationen relevanten Tatbestände des Strafrechts einbezogen. Die Untersuchung berücksichtigt verfassungsgeschichtliche und rechtsvergleichende Aspekte (USA, Europa) sowie die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die Ergebnisse werden in einem Musterentwurf eines Versammlungsgesetzes umgesetzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2043-9
Untertitel Im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und öffentlicher Sicherheit
Erscheinungsdatum 04.05.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 592
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Lektüre ist nachdrücklich zu empfehlen.«
PräsOVG a.D. Prof. Dr. Hartmut Schwan, ThürVBl 2017, 76

»bietet das Werk eine breite Fülle an Anregungen für die weitere Diskussion um die Zukunft des Versammlungsrechts.«
Prof. Dr. Martin Kutscha, vorgänge 2016, 133

»in diesem durchgängigen Bezug zur Realität, liegt der große Gewinn der Lektüre des Werks, das im Übrigen auch sprachlich gefällt.«
Dr. Andreas Heusch, VBlBW 2016, 88
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG