Das Europäische Parlament und seine Untergliederungen als Parteien im Verfahren der Nichtigkeitsklage (Art. 173 EGV)

Nomos, 1. Auflage 1996, 177 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4322-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Verfasser analysiert zum einen die Stellung des Europäischen Parlaments als Gesamtorgan im Organstreitverfahren nach Art. 173 EGV. Schwerpunkt ist dabei die Regelung des Art. 173 III EGV. Es wird unter anderem untersucht, ob bei Verletzung vertraglicher Mitwirkungsrechte, von Interorganvereinbarungen und von uneigentlichen Ratsbeschlüssen eine Klagebefugnis des Parlaments angenommen werden kann. Zum anderen wird auf die Rechtschutzmöglichkeiten der Organteile des Parlaments eingegangen. Die zentrale Frage ist dabei, inwieweit sich Untergliederungen des Parlaments wie zum Beispiel Abgeordnete oder Fraktionen mit der Nichtigkeitsklare gegen die Verletzung oder Aufhebung ihrer parlamentarischen Mitwirkungsrechte wehren können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4322-2
Erscheinungsdatum 27.06.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 177
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG