Das Geschlecht in der Biologie

Aufforderung zu einem Perspektivwechsel
Nomos, 1. Auflage 2018, 341 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-7053-6
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-3943-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Geschlechterforschung in und zur Biologie ist notwendiger denn je, um naturalistischen Vorstellungen über Geschlechterdifferenz und Geschlechterverhältnisse entgegenzutreten und die Fragwürdigkeit von Positionen aufzuzeigen, die glauben, sich auf biologische Erkenntnisse beziehen zu können. Dieser Sammelband beleuchtet das Thema Geschlecht in der Biologie aus unterschiedlichen Perspektiven und liefert konkrete Beispiele, etwa aus der Biopolitik, der Epigenetik und der Molekularbiologie.
Mit Beiträgen von
Malin Ah-King, Birte Aßmann, Bettina Bock von Wülfingen, Helene Götschel und Florian Cristobal Klenk, Wolfgang Goymann, Heribert Hofer und Marion L. East, Sarah Huch, Anelis Kaiser, Mechthild Koreuber, Susanne Lettow, Helga Satzinger, Elvira Scheich und Heinz-Jürgen Voß.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7053-6
Untertitel Aufforderung zu einem Perspektivwechsel
Erscheinungsdatum 31.07.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 341
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine Kurzfassung dieses Bandes gehört in jedes Biologiebuch und auch in den Kriterienkatalog zur Beurteilung der Qualität von Tierfilmen. Dieser Band bietet geballtes Wissen, Reflexionsangebote und führt zur Irritation eigener Stereotypen.«

Dr. Barbara Stiegler, socialnet.de Juni 2016

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG