Das internationale System zwischen Globalisierung und Regionalisierung
Makroanalytische Grundstrukturen der Weltpolitik nach dem Ost-West-Konflikt
Nomos, 1. Auflage 1996, 357 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4182-2
Beschreibung
Ausgehend von der Entwicklung des internationalen Systems nach 1945 und den Mängeln bestehender Theorieansätze zur Internationalen Politik entwickelt der Autor einen neuen theoretischen Analyserahmen zur Einordnung des gegenwärtigen weltpolitischen Transformationsprozesses. Die daraus folgenden Grundaussagen über die Entwicklungstendenzen der Weltpolitik werden anhand zentraler Politikfelder empirisch geprüft. Das resultierende Modell benennt konkrete Akteuere und Organisationsebenen ebenso wie zu erwartende vordringliche Konflikt- und Kooperationslinien eines neuen internationalen Systems, in dem regionale Strukturen deutlich dominieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4182-2 |
Untertitel | Makroanalytische Grundstrukturen der Weltpolitik nach dem Ost-West-Konflikt |
Erscheinungsdatum | 27.06.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 357 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de