Das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG)
Anwendungsfragen und Rechtsdogmatik
Nomos, 1. Auflage 2011, 460 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Das Werk behandelt eine Vielzahl von Rechtsfragen des KapMuG. Die Autorin, im praktischen Umgang mit Musterverfahren erfahren, analysiert die Zentralnormen des Gesetzes und erörtert Rechtsprobleme, die sich im Ablauf eines Musterverfahrens ergeben können einschließlich der Kostenfragen. Eine ausführliche Zusammenfassung des rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Ertrags sowie des gesetzlichen Änderungsbedarfs vervollständigt die Arbeit.
Die Autorin behält bei der dogmatischen Analyse des Gesetzes stets die Auswirkungen in der Praxis im Blick und setzt sich intensiv mit den maßgeblichen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte auseinander. Das Werk ist daher sowohl für die Gesetzesanwendung als auch die Reform des KapMuG von großer Bedeutung.
Die Autorin behält bei der dogmatischen Analyse des Gesetzes stets die Auswirkungen in der Praxis im Blick und setzt sich intensiv mit den maßgeblichen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte auseinander. Das Werk ist daher sowohl für die Gesetzesanwendung als auch die Reform des KapMuG von großer Bedeutung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6189-3 |
Untertitel | Anwendungsfragen und Rechtsdogmatik |
Erscheinungsdatum | 06.12.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 460 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de