Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Fachkräfteeinwanderung | Studium und Ausbildung | Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Nomos, 1. Auflage 2020, 288 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-5689-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist da. Neben dem Aufenthaltsgesetz wurden die Aufenthaltsverordnung sowie die Beschäftigungsverordnung geändert.

Das Einführungswerk von Marx erläutert zum frühestmöglichen Zeitpunkt alle wichtigen Auswirkungen auf die juristische Praxis. Präzise werden die Unterschiede zum bisherigen Recht herausgearbeitet. Damit wird auch deutlich, wo die Schwachstellen und zukünftigen juristischen Problemfelder der neuen Regelungen liegen.

Die Schwerpunkte
• Begriff der Fachkräfte mit Berufsausbildung und der Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
• Begriff der qualifizierten Berufsausbildung, Begriff der akademischen Ausbildung
• Wegfall und Einschränkung der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit
• Neugestaltung des Aufenthaltsrechts zum Studium, zur Aus- und Weiterbildung, zum Sprachkursus und Schulbesuch
• Suche eines Studien-, Ausbildungs- oder eines Arbeitsplatzes
• Spurwechsel von einem geduldeten zu einem Daueraufenthalt
• Beurteilungs-, Ermessensspielräume und Versagungsgründe

Der Autor
Reinhard Marx ist einer der führenden Migrationsrechtler in Deutschland. Seine Publikationen sind seit Jahrzehnten wegweisend.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5689-6
Untertitel Fachkräfteeinwanderung | Studium und Ausbildung | Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Erscheinungsdatum 30.09.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 288
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Fazit: Ein handliches Werk, das in Kürze eine fundierte Einführung in das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet. Geeignet für Rechtsanwälte, Personalabteilungen und Personalberater mit Auslandsbezug.«
jurabuecher.com Februar 2020

»Diese Buch ist nicht nur für FachjuristInnen von Bedeutung, es dient allen im Bereich Aufenthalts-/Migrationsrecht Tätigen, haupt- und ehrenamtlichen BeraterInnen und natürlich auch Behördenbediensteten als unverzichtbares Hilfsmittel für die künftige Arbeit mit dem Fachkräftezuwanderungsgesetz. Der günstige Preis spricht dabei ein Übriges.«
Heinz Schulz, Verwaltungswirt, Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Januar 2020

»Das neue, sehr systematische und kompakte Werk bietet einen optimal gestalteten Überblick über die Anwendungsbereiche und die wahrscheinlichen Anwendungsprobleme des FKEK.«
RA Ralf Hansen, juralit.com Oktober 2019
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG