Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen

Internationale Perspektiven
Nomos, 1. Auflage 2018, 384 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-4113-7
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-8422-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie ist es mit dem Menschenrecht auf Arbeit im Sinne der Konvention bestellt? Wie „offen, inklusiv und zugänglich“ sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen?
Dieser Band enthält Beiträge einer internationalen Tagung, die im März 2017 in Kassel stattgefunden hat. Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik und Praxis beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Heinz-Willi Bach, Siobhan Barron, Verena Bentele, Jerome Bickenbach, José Carlos do Carmo, Fong Chan, Yi-Chun Chou, Alo Dutta, Eberhard Eichenhofer, Delia Ferri, Wolf Arne Frankenstein, Marie-Renée Hector, Marianne Hirschberg, Martin Kronauer, Madan Kundu, Klaus Lachwitz, Friedrich Mehrhoff, Jürgen Menze, Eva Nachtschatt, Roy Sainsbury, Markus Schäfers, Mario Schreiner, Nai-Yi Sun, Bert Wagener, Gudrun Wansing, Felix Welti, Philine Zölls-Kaser.

Die Beiträge Ferri, Bickenback, Hirschberg, Sainsbury, Kundu/Dutta/Chan, Menze, Hector, Barron, do Carmo und Chou wurden vom Englischen ins Deutsche übersetzt durch oneword GmbH, Böblingen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4113-7
Untertitel Internationale Perspektiven
Erscheinungsdatum 27.06.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»mit Nachdruck empfohlen.«
Dr. Peter Hoppe, Behindertenrecht 3/2019, II

»empfehlenswerte Buch... Das vorgelegte Buch ist nicht für Fachidiot(inn)en, sondern für alle Interessierten eine mahnende Hinführung zu einer offenen Thematik mit Handlungsbedarf.«
Prof. Dr. Cornelia Agel, Teilhabe 2/2019, 86-87

»bietet Daten, Fakten, kritische Einblicke und Anregungen, die als Akteur(inn)e(n) oder Influencer(innen) mit der Integration von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt befasst sind... erfrischend praxisnah... wichtige Impulse.«
Cornelia Agel, Neue Caritas 4/2019, 42

»Gerade für Anbieter von Arbeitsmöglichkeiten aber auch für Betroffene ist diese Publikation sicherlich von Interesse.«
Peter Frings, Sozialrecht aktuell 5/2018, 183

»Gerade für Anbieter von Arbeitsmöglichkeiten aber auch für Betroffene ist diese Publikation, die sehr speziell ist, sicherlich von Interesse.«
Peter Frings, Sozialrecht aktuell 5/2018, 183-184
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG