Das Recht auf Wiedergutmachung

Vom Umgang Deutschlands mit elementaren Unrechtserfahrungen in der deutschen Geschichte
Herausgegeben von Valentin Aichele
Nomos, 1. Auflage 2023, 342 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8487-3815-1
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-8113-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sind Menschenrechte grob und systematisch verletzt worden, sind es die Menschenrechte selbst, die Abhilfe und Wiedergutmachung verlangen.
Zahlreiche Ereignisse der deutschen Geschichte sind mit Erfahrungen elementaren Unrechts verbunden. Der Band untersucht beispielhaft Ereignisse der deutschen Geschichte seit Beginn des 19. Jahrhunderts bis heute. Sie alle stellen die Wiedergutmachungsfrage.
Was war geschehen? Wie kam es zum Prozess der Aufarbeitung? Welchen Umgang hat der deutsche Staat gefunden? Was sagen die Verletzten?

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Valentin Aichele, LL.M. (Adelaide) | Prof. Dr. Sabine Andresen | Prof. Dr. Wolfgang Benz | Dr. Angelika Censebrunn-Benz | Uta Gerlant | Georg Härpfer | Margret Hamm | RA Wolfgang Kaleck, FAStrafR | Prof. Dr. Manfred Kappeler | RA Dr. Ulrich Karpenstein | RAin Natalie Kowalczyk | Birgit Neumann-Becker | Prof. Dr. Giselher Spitzer | Marcus Velke-Schmidt, M.A. | Dr. Sylvia Wagner | RA Prof. Dr. Johannes Weberling

Käufer:innen des E-Books erhalten eine barrierefreie PDF-Datei.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3815-1
Untertitel Vom Umgang Deutschlands mit elementaren Unrechtserfahrungen in der deutschen Geschichte
Erscheinungsdatum 14.03.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 342
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Band ist ein wichtiges Dokument für die Entschädigung und Wiedergutmachung - aber auch für gravierende Versäumnisse der Behörden und Gerichte. Das Buch veranschaulicht nicht nur eine zentrale Dimension eines elementaren sozialen Rechts, sondern vergegenständlicht die Thematik auch eindrucksvoll an aussagekräftigen und wichtigen historischen Begebenheiten.«
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, SGb 10/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG