Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landesrechts von 1794 vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund seiner Zeit

Nomos, 1. Auflage 2013, 290 Seiten
Buch
78,00 €
ISBN 978-3-8487-0473-6
eBook
78,00 €
ISBN 978-3-8452-4776-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Strafrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts verband in 1577 Paragraphen die Gedanken von Montesquieu, Voltaire, Beccaria, Sonnenfels, Martini u. a. Zur gleichen Zeit wurden auch die neuen Strafgesetzbücher in Österreich (Josephina) und in der Toskana (Leopoldina) eingeführt. Erst in diesem Kontext erschließt sich anhand zahlreicher Einzelfragen zum Zweck der Strafe, zu den Rechtsfolgen der Tat etc. die europäische Dimension der Bemühungen um eine Reform des Strafrechts im Zeitalter der Aufklärung.
Dadurch relativiert sich zum einen die Annahme eines preußischen Sonderwegs und zum anderen erweist sich die Untersuchung als ebenso anregender wie nützlicher Grundriss des Strafrechtsdenkens der Aufklärungszeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0473-6
Erscheinungsdatum 30.04.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»bleibt nur noch, dem Autor für die gelungene Arbeit zu gratulieren und dem am Thema interessierten Leser nahezulegen, einen Blick in dieses Buch zu werfen.«
Gerhard Andreas Schedler, Zeitschrift für Neuere RG 1-2/14

»Insgesamt ist es eine sehr gediegene, auch für den Historiker außerordentlich erhellende Arbeit, für die man dem Verfasser nur Dank sagen kann.«
Prof. Dr. J. Friedrich Battenberg, Archiv für hessische Geschichte 2013

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG