Das Volk gegen die (liberale) Demokratie
Leviathan Sonderband 32 | 2017
Nomos, 1. Auflage 2017, 332 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Sonderband Leviathan
Beschreibung
Die überlieferten Muster der politischen Repräsentation sind in eine tiefe Krise geraten. Populismus ist die zentrale Herausforderung liberaler Demokratien. In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften eine intensive Debatte über dessen Ursachen, dessen Legitimität und auch zivilgesellschaftliche Gegenstrategien entzündet. Die Beiträge des Sonderbandes haben das Ziel, diese Debatte zu intensivieren. Dabei werden von einigen Beiträgen insbesondere die liberal-demokratischen Antworten auf den Populismus problematisiert. Der Sonderband versammelt ideengeschichtliche, empirische, zeitdiagnostische und normativ-konzeptionelle Perspektiven. Insgesamt zielen die Beiträge damit auf eine gesellschaftstheoretische Reflexion des gegenwärtigen Populismus.
Mit Beiträgen von
Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Mit Beiträgen von
Heinz Bude, Klaudia Hanisch, Olaf Jann, Maik Herold, Dirk Jörke, Cornelia Koppetsch, Werner Krause, John P. McCormick, Kolja Möller, Claire Moulin-Doos, Tobias Müller, Oliver Nachtwey, Steven Schäller, Martin Seeliger, Michael Sommer, Marcus Spittler, Philipp Staab, Hans Vorländer, Aiko Wagner
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4531-9 |
Untertitel | Leviathan Sonderband 32 | 2017 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 332 |
Medium | Buch |
Produkttyp | ZS-Sonderheft |
Rezensionen
»wichtige Anhaltspunkte für soziologische Zeitdiagnosen und Demokratiekritik.«
Dr. Helmut Fehr, Soziologische Revue 4/2019, 632
»ausgesprochen wertvoll.«
Dr. Sven Leunig, pw-portal.de 23.03.2018
»jede Menge Stoff auf hohem wissenschaftlichen Niveau.«
Rainer Balcerowiak, neues-deutschland.de 21.06.2018
»ausgesprochen wertvoll.«
Dr. Sven Leunig, www.pw-portal.de, März 2018
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de