Der Konflikt zwischen dem Vertrieb von Werbeblockern und der Werbefinanzierung elektronischer Medien

Unter besonderer Berücksichtigung der Rundfunkordnung, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der negativen Informationsfreiheit
Nomos, 1. Auflage 2006, 267 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-2392-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Werbeblocker können die Werbefinanzierung elektronischer Medien erheblich beeinträchtigen. Auf die Bewältigung des hierdurch entstehenden Konflikts ist die gegenwärtige – vom Bundesverfassungsgericht maßgeblich mitgestaltete – Medienordnung nicht vorbereitet. Dieses Buch erarbeitet die wesentlichen Grundlagen für eine Lösung des Konflikts zwischen Werbeblockierung und der Finanzierung elektronischer Medien.
Es leistet zugleich einen Beitrag zur Entwicklung einer Medien-„Ordnung“, die besser auf technische Neuentwicklungen vorbereitet ist und wesentliche medienrechtliche Ausgangspunkte besser erkennen lässt. Damit richtet sich das Werk an alle, die sich aus wissenschaftlichem bzw. beruflichem Interesse mit Medienrecht und dem Recht medialer Werbung befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2392-1
Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Rundfunkordnung, des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der negativen Informationsfreiheit
Erscheinungsdatum 01.12.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG