Der Kraftfahrzeugvertrieb vor dem Hintergrund des europäischen Kartellverbots

Das Gemeinschaftsprivatrecht als Schranke der Privatautonomie
Nomos, 1. Auflage 2005, 301 Seiten
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1022-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk befasst sich mit der Organisation des Kfz-Vertriebs in Europa, die sich insbesondere im Abhängigkeitsverhältnis der Vertragshändler und -werkstätten von den Kfz-Herstellern widerspiegelt. Der Inhalt der Verträge zwischen den am Kfz-Vertrieb beteiligten Unternehmen wird maßgeblich durch die europarechtlichen Vorgaben der sog. Kfz-Gruppenfreistellungsverordnungen bestimmt. Dadurch wird die zentrale Bedeutung des europäischen Kartellrechts für eine der bedeutendsten Wirtschaftsbranchen deutlich. Schwerpunkt ist die am 1. Oktober 2002 in Kraft getretene Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung der EU-Kommission, die gegenüber ihren beiden Vorgängermodellen aus den Jahren 1985 und 1995 abgegrenzt wird und deren wesentliche Neuerungen mit den damit verbundenen Rechtsproblemen praxisbezogen erörtert werden, um so die Weiterentwicklung des Kfz-Vertriebs in Europa zu verdeutlichen. Das Werk soll der Rechtsanwendung als Leitfaden dienen und der – nach wie vor – regen Diskussion über die neue Gruppenfreistellungsverordnung weitere Impulse geben. Es richtet sich daher in erster Linie an Praktiker, die sich mit der Anwendung der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung zu befassen haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1022-8
Untertitel Das Gemeinschaftsprivatrecht als Schranke der Privatautonomie
Erscheinungsdatum 01.02.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 301
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG