Der Mercosur in der Weltökonomie
Eine periphere Handelsgemeinschaft in der neoliberalen Globalisierung
Nomos, 1. Auflage 2005, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1266-6
Beschreibung
Der Mercosur ist das wichtigste und größte Freihandelsprojekt in Südamerika. Sein Ziel ist der Aufbau einer Freihandelszone und die spätere Schaffung eines gemeinsamen Marktes in Südamerika. In seinen Außenbeziehungen verhandelt der Mercosur mit der EU über die Bildung einer biregionalen Freihandelszone und mit den USA über die Bildung einer panamerikanischen Freihandelszone von Alaska bis Feuerland. Der Autor untersucht in seiner Studie, was der Prozess der neoliberalen Globalisierung der Weltwirtschaft für die Regionalisierungsstrategie des Mercosur bedeutet und über welche Möglichkeiten das Handelsbündnis verfügt, zwischen den beiden Großmächten EU und USA ein eigenständiges Entwicklungsmodell zu errichten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1266-6 |
Untertitel | Eine periphere Handelsgemeinschaft in der neoliberalen Globalisierung |
Erscheinungsdatum | 10.05.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 279 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Eine vergleichbare Aufarbeitung dieser Verhandlungen gab es im deutschen Sprachraum bisher nicht.«
Joachim Becker, Lateinamerika Anders Panorama 5-6/05
»Eine vergleichbare Aufarbeitung dieser Verhandlungen gab es im deutschen Sprachraum bisher nicht.«
Südwind Magazin 11/05
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de