Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen
Nomos, 1. Auflage 2015, 307 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies
Beschreibung
Auch zehn Jahre nach der ersten Fusion einer Universität mit einer Fachhochschule bleiben typenübergreifende Hochschulfusionen nicht zuletzt wegen der damit verbundenen rechtlichen Problemstellungen hochschulpolitisch riskant.
Die Untersuchung geht den verfassungs- und hochschulrechtlichen Fragen nach und überträgt die gefundenen Antworten auf die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen im Jahr 2005. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Zusammensetzung des professoralen Personalkörpers, der Überleitung von Fachhochschulprofessoren in Universitätsprofessuren, dem Homogenitätsgebot und dem Promotionsrecht in einer typenübergreifend fusionierten Hochschule.
Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass typenübergreifende Hochschulfusionen bei entsprechender hochschulrechtlicher Ausgestaltung verfassungsrechtlich grundsätzlich zulässig sind. Das gilt auch für die Fusion in Lüneburg.
Die Untersuchung geht den verfassungs- und hochschulrechtlichen Fragen nach und überträgt die gefundenen Antworten auf die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen im Jahr 2005. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Zusammensetzung des professoralen Personalkörpers, der Überleitung von Fachhochschulprofessoren in Universitätsprofessuren, dem Homogenitätsgebot und dem Promotionsrecht in einer typenübergreifend fusionierten Hochschule.
Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass typenübergreifende Hochschulfusionen bei entsprechender hochschulrechtlicher Ausgestaltung verfassungsrechtlich grundsätzlich zulässig sind. Das gilt auch für die Fusion in Lüneburg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1958-7 |
Untertitel | Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen |
Erscheinungsdatum | 27.02.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 307 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag, der auch über die konkrete Themenstellung hinaus gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer Diskussionen um z.B. umfassende Promotionsrechte fruchtbar gemacht werden.«
Armin von Weschpfennig, WissR 2015, 190
Armin von Weschpfennig, WissR 2015, 190
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de