Der Vertrag von Sèvres
Vertragstext und Analyse des Friedensschlusses mit der Türkei vom 10. August 1920 im Kontext der Pariser Vorortverträge
Nomos, 1. Auflage 2023, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Geschichte des Völkerrechts
Beschreibung
Der 1920 zwischen den alliierten Mächten und der Türkei abgeschlossene Vertrag von Sèvres kann als einer der bedeutendsten völkerrechtlichen Verträge des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Auf die Neugestaltung des Nahen Osten abzielend, legte er den Grundstein dafür, dass das Britische Reich kurz nach seiner Unterzeichnung den Höhepunkt seiner territorialen Expansion erreichte. Die geringe Beachtung dieses Friedensvertrages im deutschsprachigen Raum liegt nicht zuletzt daran, dass es bis dato keine vollständige Übersetzung ins Deutsche gab. Eine solche soll mit diesem Werk nunmehr nachgeholt und der Versuch unternommen werden, durch eine Analyse der einschlägigen Vertragsbestimmungen, den Vertrag in einen Kontext zu den übrigen Pariser Vorortverträge zu stellen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8853-8 |
Untertitel | Vertragstext und Analyse des Friedensschlusses mit der Türkei vom 10. August 1920 im Kontext der Pariser Vorortverträge |
Erscheinungsdatum | 18.08.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 281 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de