Die Corporate Governance der Bankaktiengesellschaft
Leitung und Überwachung zwischen Gesellschaftsrecht und Bankaufsichtsrecht
Nomos, 1. Auflage 2022, 535 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Bank- und kapitalmarktrechtliche Schriften des Instituts für Bankrecht Köln
Beschreibung
Die Regulierung der internen Corporate Governance von Banken ist durch ein Zusammenspiel von Bankaufsichtsrecht und Gesellschaftsrecht gekennzeichnet. Die Arbeit untersucht dieses „Bankgesellschaftsrecht“ aus rechtsdogmatischer und rechtsökonomischer Perspektive. Zunächst wird der Frage nachgegangen, welche ökonomischen Spezifika die Corporate Governance von Kreditinstituten aufweist. Danach werden die rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert und die Leitmaxime für das Organhandeln im Bankensektor bestimmt. Abschließend wird das Bankgesellschaftsrecht vor dem Hintergrund des aufsichtsrechtlichen Regelungsziels – Risikoprävention im öffentlichen Interesse – einer Funktionsanalyse unterzogen und entsprechende Reformvorschläge unterbreitet.
Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Heinz-Ansmann-Stiftung ausgezeichnet.
Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Heinz-Ansmann-Stiftung ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8712-8 |
Untertitel | Leitung und Überwachung zwischen Gesellschaftsrecht und Bankaufsichtsrecht |
Erscheinungsdatum | 17.01.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 535 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de