Die enteignungsrechtliche Vorwirkung - insbesondere von Planfeststellungsbeschlüssen

Nomos, 1. Auflage 2016, 767 Seiten
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-8487-2552-6
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-8452-6658-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bei der Planung von Großvorhaben wie dem Autobahnbau oder der Energieleitungsplanung ist häufig absehbar, dass ihre Verwirklichung einer Enteignung bedarf. Zahlreiche gesetzliche Vorschriften verleihen solchen Planungsentscheidungen enteignungsrechtliche Vorwirkung. Die vorliegende Untersuchung zeichnet anhand dieser Vorschriften und der verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung die Entwicklung dieser Rechtsfigur nach, nimmt Stellung zur verfassungsdogmatischen Einordnung der Rechtsfigur und grenzt sie von anderen Rechtsinstituten ab. Insbesondere anhand von Planfeststellungsbeschlüssen werden die Voraussetzungen für Maßnahmen mit enteignungsrechtlicher Vorwirkung, die Grenzen des Rechtsschutzes mit enteignungsrechtlicher Vorwirkung Betroffener sowie der von dieser Wirkung erfasste Personenkreis dargestellt und das Planfeststellungs- und das Enteignungsverfahren voneinander abgegrenzt. Auf diese Weise wird ein Gesamtbild dieser Rechtsfigur entworfen und bewertet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2552-6
Erscheinungsdatum 19.05.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 767
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Falters Studie kann auf ganzer Linie überzeugen.«
Dr. Boas Kümper, UPR 2016, 340
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG