Die Europäische Union als Partei völkerrechtlicher Verträge
Zugleich ein vergleichender Blick auf die primärrechtlichen Bestimmungen über das auswärtige Unionshandeln nach Nizza 2001 und Rom 2004
Nomos, 1. Auflage 2006, 486 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung
Buch
89,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2464-5
Beschreibung
Die Europäische Union hat sich längst als bedeutende Akteurin im internationalen Rechtsverkehr etabliert. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die Kompetenz der Union, in verschiedenen Politikfeldern völkerrechtliche Verträge zu schließen.
Der Autor analysiert zunächst das „Wie“ des Vertragsschlusses und untersucht das Kompetenzgefüge und die unterschiedlichen Vertragsschlussmechanismen auf der Grundlage der geltenden Verträge und der neuen EU-Verfassung. Darüber hinaus wird auch die Frage nach der Völkerrechtspersönlichkeit der EU unter Heranziehung neuer Thesen beantwortet. Zusätzlich wird die Entwicklung der Union zu einer eigenständigen Handlungsebene untersucht, die im europäischen Mehrebenenmodell die Mitgliedstaaten zunehmend von der völkerrechtlichen Bühne verdrängt. Damit liegt eine neuartige umfassende Analyse dieses wichtigen Themenkomplexes vor.
Der Autor analysiert zunächst das „Wie“ des Vertragsschlusses und untersucht das Kompetenzgefüge und die unterschiedlichen Vertragsschlussmechanismen auf der Grundlage der geltenden Verträge und der neuen EU-Verfassung. Darüber hinaus wird auch die Frage nach der Völkerrechtspersönlichkeit der EU unter Heranziehung neuer Thesen beantwortet. Zusätzlich wird die Entwicklung der Union zu einer eigenständigen Handlungsebene untersucht, die im europäischen Mehrebenenmodell die Mitgliedstaaten zunehmend von der völkerrechtlichen Bühne verdrängt. Damit liegt eine neuartige umfassende Analyse dieses wichtigen Themenkomplexes vor.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2464-5 |
Untertitel | Zugleich ein vergleichender Blick auf die primärrechtlichen Bestimmungen über das auswärtige Unionshandeln nach Nizza 2001 und Rom 2004 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 486 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de