Die Europäisierung des Datenschutzrechts
Gefährdung deutscher Grundrechtsstandards?
Nomos, 1. Auflage 2014, 36 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.
Beschreibung
Einige befürchten durch die geplante Datenschutzgrundverordnung „ein[en] Abschied von den Grundrechten“. Der Autor überprüft diese Befürchtung, indem er den Stand der Europäisierung aufzeigt und die Änderungen durch die Grundverordnung erläutert. Im Anschluss werden die möglichen Gefahren für den deutschen Grundrechtsstandard erörtert. Zu diesem Zweck wird der durch die EuGH-Rechtsprechung gewährleistete Grundrechtsschutz mit der Rechtsprechung des BVerfG zu den Datenschutzgrundrechten verglichen und dabei eher prozessuale statt materiell-rechtliche Risiken erkannt. Schließlich gibt die Europäisierung dem Autor wenig Anlass zur Sorge. Stattdessen könnte sie sogar eine Stärkung des Grundrechtsschutzes bewirken.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1277-9 |
Untertitel | Gefährdung deutscher Grundrechtsstandards? |
Erscheinungsdatum | 24.04.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 36 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de