Die Filmrechtsregelungen in den wichtigsten filmproduzierenden Ländern Europas und den USA

Nomos, 1. Auflage 1993, 222 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2838-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Filmwerk ist die an gestalterischen Ausdrucksmitteln reichste Werkart, an deren Herstellung viele beteiligt sind. Dies wirft schon seit jeher eine Vielzahl urheberrechtlicher Fragen auf, die zudem in den Ländern Europas und den USA auf unterschiedliche Art beantwortet werden. Da dem Filmwerk als Wirtschaftsgut mit seiner länderübergreifenden Auswertung darüber hinaus wohl die herausragendste Stellung unter den Werkarten zukommt, besteht ein hoher Informationsbedarf über die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen sowie – im Rahmen der Vereinigung des europäischen Wirtschaftsraumes – zunehmend auch die Forderung nach Vereinheitlichung des Filmrechts.
Mit dieser Monographie wird erstmals eine systematische und umfassende Darstellung der derzeit für Filmwerke geltenden urheberrechtlichen Regelungen gegeben und die Möglichkeiten einer Harmonisierung anhand konkreter Vorschläge diskutiert.
Sie ist deshalb sowohl für die wissenschaftlich als auch für alle praktisch mit Fragen des Filmrechts und der Filmwirtschaft befaßten Kreise von großem Interesse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2838-0
Erscheinungsdatum 04.01.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG