Die Haftung für die Verletzung der Aufklärungspflicht über die Rechtsform

Nomos, 1. Auflage 2016, 195 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-3516-7
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-7817-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor widmet sich der Frage, zu welchen Rechtsfolgen es führt, wenn ein Unternehmensvertreter bei unternehmensbezogenen Rechtsgeschäften nicht ordnungsgemäß über die Rechtsform des Unternehmensträgers aufklärt.
Er setzt bei der Frage nach dem Bestehen sowie der Ausgestaltung entsprechender Aufklärungspflichten an. Von zentraler Bedeutung ist insoweit die Pflicht zur Angabe der Rechtsform auf Geschäftsbriefen. Ferner zeigt der Autor eine Schutzlücke auf, wenn diese Aufklärungspflicht verletzt wird. Denn durch die Anwendung der Grundsätze zum unternehmensbezogenen Rechtsgeschäft bleibt der Unternehmensträger primär verantwortlich, obwohl der Vertragspartner geltend machen kann, er hätte bei Kenntnis von dessen Rechtsform den Vertrag nicht geschlossen.
Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor einen Lösungsansatz, wonach die Unternehmensvertreter für die Verletzung der Pflicht zur Aufklärung über die Rechtsform gemäß §§ 311 III S. 1, 241 II, 280 I BGB haften.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3516-7
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 195
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG