Die Integration der ultra-peripheren Regionen in die Europäische Union

Wandel der europäischen Politik gegenüber den überseeischen Besitzungen von Rom (1957) bis Lissabon (2009)
Nomos, 1. Auflage 2011, 235 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-6580-8
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-3199-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Band bietet eine grundlegende Analyse der Beziehungen der Europäischen Union zu europäischen Randgebieten in Übersee. Die Skizzierung dieses spezifischen Integrationsprozesses wird um einführende geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge ergänzt. Portraits veranschaulichen die charakteristischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gebiete. Anhand von Beispielen zur Harmonisierung werden die geographisch weit vom europäischen Kontinent entfernt liegenden Regionen mit dem europäischen Kontinent verknüpft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6580-8
Untertitel Wandel der europäischen Politik gegenüber den überseeischen Besitzungen von Rom (1957) bis Lissabon (2009)
Erscheinungsdatum 13.07.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 235
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG