Die Partei als Unternehmer
Nomos, 1. Auflage 2006, 228 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1684-8
Beschreibung
Die wirtschaftliche Betätigung von Parteien hat in den letzten Jahren große politische Aufmerksamkeit gefunden. Die juristische Aufarbeitung des Problems hingegen steht erst am Beginn.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der grundlegenden Frage, ob Parteien aus juristischer Sicht überhaupt wirtschaftlich tätig sein dürfen. Das Ergebnis ist wegweisend für Anschlussfragen, wie der politisch so brisanten Frage nach der Zulässigkeit von Medienbeteiligungen in den Händen von Parteien. Dreh- und Angelpunkt der Untersuchung ist die in Art. 21 GG normierte Parteienfreiheit.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der grundlegenden Frage, ob Parteien aus juristischer Sicht überhaupt wirtschaftlich tätig sein dürfen. Das Ergebnis ist wegweisend für Anschlussfragen, wie der politisch so brisanten Frage nach der Zulässigkeit von Medienbeteiligungen in den Händen von Parteien. Dreh- und Angelpunkt der Untersuchung ist die in Art. 21 GG normierte Parteienfreiheit.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1684-8 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 228 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de