Die Plastizität des Menschen

Ergebnisoffenheit und Beeinflussbarkeit der Persönlichkeitsentwicklung
Nomos, 2. Auflage 2015, 461 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-2208-2
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-6303-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch verdankt sich der Beobachtung, dass in öffentlichen Debatten in unserer Gesellschaft, in denen es direkt oder indirekt um Fragen der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen geht, eine große Diskrepanz festzustellen ist zwischen den Erkenntnissen verschiedener anthropologischer Wissenschaften und dem öffentlichen Bewusstsein. Häufig werden solche Debatten geführt, als gäbe es diese Erkenntnisse nicht. Gemeint sind Erkenntnisse der philosophischen Anthropologie, der Sozialisationsforschung, Hirnforschung, Bindungsforschung und Moralisationsforschung. In der Perspektive dieser Erkenntnisse ist anthropologische Ignoranz das Hauptmerkmal der erwähnten öffentlichen Debatten.
Ziel dieses Buches ist ein Beitrag zur Überwindung der anthropologischen Ignoranz durch anthropologische Aufklärung. Zu diesem Zweck werden die erwähnten anthropologischen Erkenntnisse allgemeinverständlich, aber wissenschaftsnah vorgestellt, gebündelt und in eine einheitliche Perspektive hineingestellt. Sie wird im Buch als sozialisationstheoretische Perspektive bezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-2208-2
Untertitel Ergebnisoffenheit und Beeinflussbarkeit der Persönlichkeitsentwicklung
Erscheinungsdatum 18.12.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 461
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 2., aktualisierte Auflage
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG