Die Reichweite der Befugnis mitgliedstaatlicher Gerichte und Wettbewerbsbehörden zur Anwendung des EU-Kartellrechts

Zugleich eine Untersuchung des Gesamtsystems der dezentralen Durchsetzung der Art. 101, 102 AEUV unter der VO 1/2003
Nomos, 1. Auflage 2014, 656 Seiten
Buch
124,00 €
ISBN 978-3-8487-1432-2
Nicht lieferbar
eBook
124,00 €
ISBN 978-3-8452-5482-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diese Arbeit bietet fundierte Lösungsvorschläge zu den vielen Problemen des EU-Kartellverfahrensrechts – wie etwa der Sanktionszuständigkeit nationaler Wettbewerbsbehörden, der Fallallokation und Geltung des ne bis in idem-Grundsatzes im Netzwerk der Wettbewerbsbehörden oder der Bindungswirkung von Kommissionsbeschlüssen für nationale Gerichte.
Ausführlich werden auch Neuerungen untersucht, die sich durch den Kommissionsvorschlag vom 11.6.2013 für eine Richtlinie zur Stärkung privater Kartellschadensersatzklagen sowie durch die VO 1215/2012 ergeben, die ab 2015 die Brüssel I-VO ersetzen wird. Zugleich analysiert die Arbeit das Gesamtsystem der dezentralen Durchsetzung der Art. 101, 102 AEUV unter der VO 1/2003.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1432-2
Untertitel Zugleich eine Untersuchung des Gesamtsystems der dezentralen Durchsetzung der Art. 101, 102 AEUV unter der VO 1/2003
Erscheinungsdatum 14.05.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 656
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG