Die sachlich zutreffende Besteuerung

Eine Studie zur Dogmatik der Mitunternehmerschaft zwischen Bilanzbündel- und Einheitstheorie auf Grundlage der Prinzipientheorie Robert Alexys
Nomos, 1. Auflage 2023, 454 Seiten
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-7560-0348-8
Lieferbar
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-7489-3647-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Personengesellschaften stehen seit jeher im Spannungsfeld zwischen zivilrechtlicher Selbstständigkeit und steuerlicher Transparenz. Das bildet der Streit zwischen der Einheitstheorie, die für die partielle Steuersubjektivität der Gesellschaft eintritt und der Bilanzbündeltheorie, die die Gesellschaftssphäre völlig negiert, wider. Beide Theorien mussten immer wieder durchbrochen werden, um sachgerechte Ergebnisse zu erreichen. Die Arbeit analysiert Entscheidungen des BFH, die von der Einheitstheorie aus Gründen einer „sachlich zutreffenden Besteuerung“ abweichen, um Aufschluss darüber zu geben, was sich hinter dieser Formel verbirgt. Dabei werden die Entscheidungen prinzipientheoretisch i.S.d. Prinzipientheorie Robert Alexys rekonstruiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0348-8
Untertitel Eine Studie zur Dogmatik der Mitunternehmerschaft zwischen Bilanzbündel- und Einheitstheorie auf Grundlage der Prinzipientheorie Robert Alexys
Erscheinungsdatum 29.03.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 454
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG