Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion
Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements
Nomos, 1. Auflage 2016, 274 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft
Beschreibung
Die Arbeit geht der Frage nach, ob die bestehenden Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements die bestmöglichen Handlungsoptionen darstellen, um der aktuellen Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion zu begegnen und zukünftige Krisen zu vermeiden.
Trotz der sich abzeichnenden Entspannung, bleiben die Finanzmärkte fragil und die Haushaltslagen einiger Euro-Staaten beunruhigend. Deshalb erscheint es notwendig die Architektur der bestehenden Kriseninstrumente zu verbessern und zu vervollständigen.
Die Arbeit unterbreitet einen Vorschlag, wie die Emission von ESM-Anleihen wirksamer gestaltet werden könnte, und befürwortet die Vervollständigung der Krisenmanagementsarchitektur mittels der Einführung von strukturierten Eurobonds.
Trotz der sich abzeichnenden Entspannung, bleiben die Finanzmärkte fragil und die Haushaltslagen einiger Euro-Staaten beunruhigend. Deshalb erscheint es notwendig die Architektur der bestehenden Kriseninstrumente zu verbessern und zu vervollständigen.
Die Arbeit unterbreitet einen Vorschlag, wie die Emission von ESM-Anleihen wirksamer gestaltet werden könnte, und befürwortet die Vervollständigung der Krisenmanagementsarchitektur mittels der Einführung von strukturierten Eurobonds.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2683-7 |
Untertitel | Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements |
Erscheinungsdatum | 21.01.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 274 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Als Überblick über den Krisenverlauf und als Entwurf für eine Anpassung der Krisenpolitik eignet sich das Buch definitiv.«
Max Lüggert, pw-portal.de 5/2016
Max Lüggert, pw-portal.de 5/2016
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de