Die Vorgaben zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation im Bankaufsichtsrecht
Entwicklung, Auswirkung und gesellschaftsrechtliche Implikation der §§ 25a ff. KWG
Nomos, 1. Auflage 2016, 331 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Buch
86,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-3008-7
Beschreibung
Vorgaben zur Geschäftsorganisation sind Kernbestandteile eines modernen Bankaufsichtsrechts und bestimmen die Tätigkeit von Bankgeschäftsleitern wesentlich. Das Werk leitet die Entwicklung der Vorgaben umfassend her und erarbeitet Inhalt und Auswirkungen der geltenden Organisationspflichten. Kern der Betrachtung ist der Einfluss dieser Vorgaben auf unternehmerische Handlungs- und Gestaltungsfreiheiten der Geschäftsleiter und das bankaufsichtsrechtliche Regelungskonzept, auch vor dem Hintergrund der Vorgabenanwendung durch die BaFin. Das Werk veranschaulicht Anforderungen an Vorstände im Spannungsfeld von Bankaufsichts- und Aktienrecht und stellt eine Beurteilungsgrundlage für die Haftung von Bankvorständen dar. Zudem unterzieht die Untersuchung die Vorgaben zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation einer kritischen Prüfung und bietet so Vorüberlegungen für eine Fortentwicklung des Bankaufsichtsrechts an der Schnittstelle zum Kapitalgesellschaftsrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3008-7 |
Untertitel | Entwicklung, Auswirkung und gesellschaftsrechtliche Implikation der §§ 25a ff. KWG |
Erscheinungsdatum | 20.05.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 331 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de