Digitalität@HWR

Erfahrungen mit Digitalisierung in Forschung und Lehre
Nomos, 1. Auflage 2020, 231 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe HWR Berlin Forschung
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-6484-6
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-0531-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die formende Kraft der digitalen Technologien in allen Lebensbereichen beschäftigt Kulturtheoretiker in den letzten Jahren intensiv. Aber wie sieht es aus, wenn sich der Blick auf das Innenleben der Hochschule richtet? Welche Erfahrungen die Lehrenden an der HWR Berlin beim Lehren und Lernen mit den Auswirkungen der digitalen Transformation machen, exploriert der von Marianne Egger de Campo und Olaf Resch herausgegebene Band. Die Perspektiven der elf Autorinnen und Autoren auf die Hochschullehre und Hochschulorganisation werfen Schlaglichter auf die besonderen Praxisfelder der Hochschulkultur der Digitalität.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Gert Faustmann, Prof. Dr. Rainer Rumpel, Prof. Dr. Hartmut Aden, Prof. Dr. Andreas Schmietendorf, Prof. Dr. Claudia Lemke, Dipl.-Medieninf. Aglika Yankova, Julia Gunnoltz, M.A., Prof. Dr. Marcus Birkenkrahe, Prof. Dr. Beatrix Dietz, Prof. Dr. Martina Eberl, Prof. Dr. Andreas Polk, Dr. Jessica Ordemann, Prof. Dr. Susanne Meyer
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6484-6
Untertitel Erfahrungen mit Digitalisierung in Forschung und Lehre
Erscheinungsdatum 12.02.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 231
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG