Einführung in die Politikwissenschaft
Nomos, 5. Auflage 2022, 598 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studienkurs Politikwissenschaft
Beschreibung
Diese Einführung in die Politikwissenschaft vermittelt die wichtigsten Konzepte, Methoden und Forschungsinhalte des Faches. Der erste Teil beleuchtet den wissenschaftlichen Prozess von der Theoriebildung bis zur empirischen Analyse. Anschließend vermittelt das Buch Grundlagen und Forschungserkenntnisse aus zentralen Teilbereichen und behandelt dabei Themen wie Wahlen, Medien, Interessengruppen, Parlament, Regierung und internationale Politik. Um die wissenschaftlichen Grundlagen verständlicher zu machen, wird den politischen Systemen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und der Europäischen Union besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Dank guter Lesbarkeit und zahlreichen Beispielen ist das Buch auch für Leser:innen geeignet, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.
Dank guter Lesbarkeit und zahlreichen Beispielen ist das Buch auch für Leser:innen geeignet, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 5 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7938-3 |
Erscheinungsdatum | 15.08.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 598 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Hinweis | 5., umfassend überarbeitete Auflage |
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen:
»didaktisch durchdachtes Lehrwerk«
Jochen Dudeck, ekz-bibliotheksservice 17/2016
»Das Versprechen, die Themen forschungsnah und doch anschaulich zu behandeln, wurde eingelöst: die Autoren haben sich den Platz genommen, der notwendig ist, um nicht nur zu referieren, sondern das Thema materialreich und vielfältig zu behandeln.«
Jürgen Plieninger, www.ifb.bsz-bw.de Juli 2010
»Das Werk von Bernauer/Jahn/Kuhn/Walter stellt eine Einführung in die Politikwissenschaft dar, an der wohl kein Studierender dieses Faches vorbeikommt...absolute Pflichtlektüre...Es darf als umfassend, leicht verständlich, sauber gegliedert, durch weitere Hilfsmittel hervorragend ausgestattet und für Studierende zu einem erschwinglichen Preis erwerbbar angesehen werden...Aufgrund seiner Aktualität dürfte es auf dem gegenwärtigen Markt wissenschaftlicher Literatur ohnehin konkurrenzlos sein.«
Prof. Dr. Dr. habil. Peter Eisenmann, www.socialnet.de Juni 2010
»Den...Autoren ist ein überzeugendes politikwissenschaftliches Kompendium gelungen, das sich zudem durch seine Internetunterstützung (mit einem Glossar zu politikwissenschaftlichen Begriffen und Konzepten sowie mit Testfragen) auszeichnet. Kurzum: Diese Einführung ist als Einführung in das Studium der Politikwissenschaft bestens geeignet.«
Dr. Klaus Kremb, www.zpol.de April 2010
»didaktisch durchdachtes Lehrwerk«
Jochen Dudeck, ekz-bibliotheksservice 17/2016
»Das Versprechen, die Themen forschungsnah und doch anschaulich zu behandeln, wurde eingelöst: die Autoren haben sich den Platz genommen, der notwendig ist, um nicht nur zu referieren, sondern das Thema materialreich und vielfältig zu behandeln.«
Jürgen Plieninger, www.ifb.bsz-bw.de Juli 2010
»Das Werk von Bernauer/Jahn/Kuhn/Walter stellt eine Einführung in die Politikwissenschaft dar, an der wohl kein Studierender dieses Faches vorbeikommt...absolute Pflichtlektüre...Es darf als umfassend, leicht verständlich, sauber gegliedert, durch weitere Hilfsmittel hervorragend ausgestattet und für Studierende zu einem erschwinglichen Preis erwerbbar angesehen werden...Aufgrund seiner Aktualität dürfte es auf dem gegenwärtigen Markt wissenschaftlicher Literatur ohnehin konkurrenzlos sein.«
Prof. Dr. Dr. habil. Peter Eisenmann, www.socialnet.de Juni 2010
»Den...Autoren ist ein überzeugendes politikwissenschaftliches Kompendium gelungen, das sich zudem durch seine Internetunterstützung (mit einem Glossar zu politikwissenschaftlichen Begriffen und Konzepten sowie mit Testfragen) auszeichnet. Kurzum: Diese Einführung ist als Einführung in das Studium der Politikwissenschaft bestens geeignet.«
Dr. Klaus Kremb, www.zpol.de April 2010
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de