Einkommensteuerhoheit für die Europäische Union?
Nomos, 1. Auflage 2005, 354 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1153-9
Beschreibung
Die Arbeit behandelt die verfassungsrechtliche Einbettung der Einkommensteuerhoheit in föderalen Verfassungen am Beispiel Deutschlands, der Schweiz und den USA. Der Schwerpunkt liegt auf der Nachzeichnung der Entwicklungsstufen der persönlichen Einkommensteuer in den Vergleichsstaaten, die jeweils in Zusammenhang mit dem historisch-politischen Hintergrund gestellt werden. Die gefundenen Ergebnisse werden mit der Entwicklung der EU in ihrer Gestalt nach Verabschiedung des Verfassungsvertrags verglichen. Dabei werden sowohl bestehende Gemeinsamkeiten in der Entwicklung der EU mit den Vergleichsstaaten, als auch signifikante Unterschiede erarbeitet. Analysiert werden insbesondere staats-, fiskal- und strukturpolitische Folgen der Erhebung einer Einkommensteuer auf Bundesebene innerhalb eines Föderalstaats.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1153-9 |
Erscheinungsdatum | 22.02.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 354 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de