Elektromobilität - die freie Wahl des Stromlieferanten an der Ladesäule für Elektrofahrzeuge

Eine Untersuchung anhand des europäischen und deutschen Energiewirtschafts- und Wettbewerbsrechts
Nomos, 1. Auflage 2016, 325 Seiten
Buch
85,00 €
ISBN 978-3-8487-2720-9
eBook
85,00 €
ISBN 978-3-8452-7065-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein Markthochlauf der Elektromobilität ist für den Klimaschutz und zum Erhalt der Wertschöpfung im deutschen und europäischen Automobilsektor erforderlich. Aus Gründen der Nutzerakzeptanz kommt hierbei der Ladeinfrastruktur, etwa in Form der klassischen Ladesäule, eine systemrelevante Bedeutung zu. Der Autor analysiert in diesem Zusammenhang, ob die geltende Rechtsordnung das Prinzip der freien Lieferantenwahl auch an der Ladeinfrastruktur vorsieht.
Geprüft werden Drittzugangsansprüche von Wettbewerbern auf Grundlage des Energiewirtschaftsrechts (Netzzugangsanspruch) und des Kartellrechts (sog. Essential-Facilities-Doktrin) sowie Versorgungsansprüche aus Sicht der Letztverbraucher (Kontrahierungszwang). Aus dem Ergebnis der Prüfung zieht der Autor anschließend Rückschlüsse auf die Europäische Richtlinie 2014/94/EU, die erste regulatorische Vorgaben zur Ladeinfrastruktur enthält. Letztlich wird aus rechtspolitischer Sicht erörtert, wie eine Regulierung aussehen könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2720-9
Untertitel Eine Untersuchung anhand des europäischen und deutschen Energiewirtschafts- und Wettbewerbsrechts
Erscheinungsdatum 17.03.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 325
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zu der aktuellen energiepolitischen Diskussion... sehr zu empfehlen und wird mit Sicherheit in die politische Diskussion Eingang finden.«
RA Dr. Brigit Ortlieb, EWeRK 2016, 387

»Die vorliegende Untersuchung setzt sich fundiert anhand der aktuellen Literatur (Stand 2014) mit Rechtsgrundlagen der Elektromobilität auseinander.«
RA Dr. Christian de Wyl, ZNER 2016, 398
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG