Ethik und Politikmanagement

ZPol Sonderband 2013
Nomos, 1. Auflage 2014, 243 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-0515-3
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-4804-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Skandale, Plagiatsaffären, digitale Überwachung, Klimawandel, Energiewende – Fragen zum Verhältnis von Ethik und Politik drängen in den Vordergrund. Aus der Perspektive des Politikmanagements geraten dabei unterschiedliche Aspekte in den Blick der Demokratieforschung: Wie wird aus Überlegungen zu einer Energie- und Klimaethik auch eine wirksame Klimapolitik? Wie wirken Ethikräte und -Kommissionen auf den konkreten politischen Entscheidungsprozess ein? Können ethische Beratungsprozesse die parlamentarische Arbeit beeinflussen? Inwiefern ändert sich das Politikmanagement von Abgeordneten durch die veränderte Beratungs- und Diskussionssituation in „ethisch angereicherten“ Debatten?
Die Basis des Sonderbandes „Ethik und Politikmanagement“ bildet eine Folge theoretisch orientierter Aufsätze, die sich einführend mit jüngeren Gegenständen und Diskussionen der ethik-orientierten Politikwissenschaft auseinandersetzen (z.B. Ethik und Postdemokratie, Ethik und Organisation oder dem allgemeinen Einfluss „ethischer Beratungsorgane“ wie dem Ethikrat auf den parlamentarischen Prozess). Im zweiten Teil des Bandes skizzieren mehrere Texte entlang unterschiedlicher Politikfelder den Stand von „Ethisierungsprozessen“ aus der jeweiligen Policy-Perspektive.

Mit Beiträgen von:
Christoph Bieber, Alexander Bogner, Burak Çopur, Gordian Ezazi, Rüdiger Funiok, Sven Sebastian Grundmann, Simone Heinemann, Volker M. Heins, Markus Huppenbauer, Matthias Kettner, Rainer Kuhlen, Daniel Messelken, Claudia Ritzi, Gary S. Schaal und Miranda A. Schreurs.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0515-3
Untertitel ZPol Sonderband 2013
Erscheinungsdatum 08.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Rezensionen
»macht neugierig auf mehr.«
Dr. Martin Schwarz, pw-portal.de Dezember 2014

»Der Sonderband der Zeitschrift für Politikwissenschaft liefert einen guten Anstoß, um dieses (zu) wenig erforschte Gebiet intensiver zu analysieren.«
Stefan Müller, bretterblog.wordpress.com Oktober 2014
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG