Europäisches Kollisionsrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias Weller
Nomos, 1. Auflage 2016, 332 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-2715-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Kollisionsrecht
ist in weiten Teilen europäisch geworden, Verfahren mit Auslandsberührung gehören heute auf allen Teilgebieten des Zivilrechts zum täglichen Brot des Rechtsanwalts. Neben deutschem Recht sind hierbei meist europäische oder internationale Vorschriften zu beachten: Verordnungen mit Kollisionsnormen zum anwendbaren Recht für vertragliche und nichtvertragliche Schuldverhältnisse, für Ehescheidung und Trennung sowie für unterhaltsrechtliche und erbrechtliche Rechtsverhältnisse liegen verbindlich mit den Regelwerken Rom I-III, EU-ErbVO bzw. der EuUntVO/HUntProt vor.

Das neue Handbuch „Europäisches Kollisionsrecht“
analysiert Punkt für Punkt die einzelnen Verordnungen und macht gemeinsame Konzepte, Grundlinien und Verbindungen sichtbar. Herausgearbeitet werden allgemeinen Lehren des europäischen Kollisionsrechts, aus denen heraus konkrete juristische Argumentationsmuster entstehen. Verzahnt mit den Einzeldarstellungen zu den Verordnungen werden so, auf der Höhe der wissenschaftlichen Erkenntnislage, Auslegungsfragen der Praxis hergeleitet, strukturiert und beantwortet. Das Verhältnis zum nationalen IPR wie zu anderen Gemeinschaftsakten und internationalen Übereinkommen findet stets Beachtung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2715-5
Erscheinungsdatum 13.04.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 332
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»bietet das Werk dem während seiner Ausbildung nicht im (Eu)IPR geschulten Praktiker - sei er Richter, sei er Anwalt - das notwendige Rüstzeug für die Bearbeitung internationaler Sachverhalte des Privatrechts. Insbesondere der Verzicht auf Detailverliebtheit, der damit einhergehende Fokus auf das Wesentliche und der hierdurch bedingte überschaubare Umfang des Werkes tragen der in der Praxis stets knappen Ressource Zeit bestmöglich Rechnung. Ad multas editiones!«
Dr. Michael F. Müller, Rabels Zeitschrift 2018, 443

»Das neue Handbuch bietet einen ausgezeichneten, äußerst systematischen Überblick über das Europäische Kollisionsrecht«
RA Ralf Hansen, juralit.com 11/2016

»Ein lesenswertes Werk.«
IPRax 2016, 514
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG