Europakonzeptionen

(Europawissenschaftliche Reihe, Bd. 8)
Nomos, 1. Auflage 2020, 297 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-7836-2
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-7489-2246-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband erweitert die Perspektiven europawissenschaftlicher Forschung. In den Beiträgen, die an den Schnittstellen zwischen den Geistes-, Kul­tur- und Sozialwissenschaften angesiedelt sind, wird die Vielfalt kritisch-reflexiver Analyse deutlich, die im Besonderen das kulturelle Profil Europas sichtbar macht. Sie regen zur Diskussion über Leitbilder der europäischen Integration, vor allem aber über ein Europabild an, in dem Europäisierung als Prozess einer permanen­ten Öffnung verstanden wird. Europäisierung ist dementsprechend eben nicht das einfache Produkt nationaler Konzeptualisierungen, sondern stellt die Wurzeln und Elemente europäischer Gemeinsamkeit in den Vordergrund. Durch diesen Band werden neue Maßstäbe in der zukünftigen Europaforschung gesetzt und zur Diskussion gestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7836-2
Untertitel (Europawissenschaftliche Reihe, Bd. 8)
Erscheinungsdatum 14.10.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 297
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG