European State Aid Law
A Commentary
Herausgegeben von
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker,
Dr. Frank Montag
Nomos, 1. Auflage 2016, 1786 Seiten
Beschreibung
Das staatliche Beihilfenrecht gehört zu den wichtigsten und zentralsten Gebieten des Rechts der Europäischen Union. Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen würde grundsätzlich durch staatliche Beihilfen verzerrt und die Vorteile des Binnenmarktes gefährdet.
Der Kommentar behandelt artikelweise die dem Beihilferecht zugrundeliegenden Grundsätze, das Verfahren sowie die Umsetzung des Beihilferechts in den Mitgliedsstaaten gem. Art. 107 bis 109 AEUV. Zentraler Gegenstand sind des Weiteren die Gruppenfreistellungsverordnung (VO Nr. 800/2008) und die durch die Ratsverordnung (EG) Nr. 659/1999 niedergelegten Bestimmungen zur Anwendung des Art. 93 EUV. Schließlich geht dieser Kommentar auch detailliert auf das Beihilferecht in einzelnen Sektoren ein, wie Telekommunikation, Postdienstleistungen, Radio und Fernsehen, Energie/Kohle, Bankwesen, Eisenbahn, Straßentransport, Schifffahrt, Luftverkehr/Flughäfen, Automobilindustrie, Werften, Stahl, Immobilien, Landwirtschaft, Fischerei, Kultur/Tourismus/Sport und Gesundheit.
Zu Herausgebern:
Dr. Dr. Franz Jürgen Säcker ist Professor an der Freien Universität Berlin und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Kartell- und Wettbewerbsrechts; Dr. Frank Montag gehört zu den bekanntesten anwaltschaftlichen Praktikern in Brüssel.
Der Kommentar behandelt artikelweise die dem Beihilferecht zugrundeliegenden Grundsätze, das Verfahren sowie die Umsetzung des Beihilferechts in den Mitgliedsstaaten gem. Art. 107 bis 109 AEUV. Zentraler Gegenstand sind des Weiteren die Gruppenfreistellungsverordnung (VO Nr. 800/2008) und die durch die Ratsverordnung (EG) Nr. 659/1999 niedergelegten Bestimmungen zur Anwendung des Art. 93 EUV. Schließlich geht dieser Kommentar auch detailliert auf das Beihilferecht in einzelnen Sektoren ein, wie Telekommunikation, Postdienstleistungen, Radio und Fernsehen, Energie/Kohle, Bankwesen, Eisenbahn, Straßentransport, Schifffahrt, Luftverkehr/Flughäfen, Automobilindustrie, Werften, Stahl, Immobilien, Landwirtschaft, Fischerei, Kultur/Tourismus/Sport und Gesundheit.
Zu Herausgebern:
Dr. Dr. Franz Jürgen Säcker ist Professor an der Freien Universität Berlin und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Kartell- und Wettbewerbsrechts; Dr. Frank Montag gehört zu den bekanntesten anwaltschaftlichen Praktikern in Brüssel.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7389-6 |
Untertitel | A Commentary |
Erscheinungsdatum | 22.09.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 1786 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Kommentar |
Rezensionen
»ein beeindruckender Kommentar, der die besten Voraussetzungen mitbringt, um ein Referenzwerk von EU-weiter Bedeutung zu werden.«
RA DDr. Alexander Egger, BRZ 2017, 103
RA DDr. Alexander Egger, BRZ 2017, 103
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de