Expertise zur Primärprävention des Substanzmißbrauchs

Buch
14,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3223-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Primärpräventive Maßnahmen haben eine große Bedeutung zur Vorbeugung von Suchtentstehung, insbesondere zur Vorbeugung des Mißbrauchs illegaler Drogen. Eine der Maßnahmen des Nationalen Rauschgiftbekämpfungsplans ist daher die Intensivierung primärpräventiver Maßnahmen. Die Bundesregierung hat daher zusätzliche Mittel für die Suchtprävention zur Verfügung gestellt.
Diese Expertise gibt – neben einer umfassenden wissenschaftlichen Bestandsaufnahme – Antworten auf die Frage, welche primärpräventiven Maßnahmen und Ansätze den meisten Erfolg versprechen. Sie kann sowohl zur Überprüfung bestehender Konzepte als auch als Planungshilfe für neue Aktivitäten dienen.
Interessant ist vor allem, daß die Studienergebnisse grundsätzlich das Präventionskonzept des Bundesministeriums für Gesundheit bestätigen. Im Mittelpunkt der durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bereits durchgeführten Maßnahmen steht die Herausbildung eines suchtfreien Lebensstils. Voraussetzung ist die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Lebensbewältigung sowie eines (selbst-)kritischen Umgangs mit suchtbildenden Stoffen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3223-3
Erscheinungsdatum 03.12.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG