Familien in Daily Soaps
Eine Inhaltsanalyse von Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Marienhof
Nomos, 1. Auflage 2006, 184 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Angewandte Medienforschung
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4407-0
Beschreibung
Angesichts der seit Jahren rückläufigen Geburtenziffern und des damit verbundenen demographischen Wandels in Deutschland erlebt das Thema Familie aktuell eine Renaissance in Politik und Gesellschaft. Bei der Suche nach den Ursachen für die immer geringere Neigung junger Paare, eine Familie zu gründen, wird auch die Rolle der Medien, speziell des Fernsehens, diskutiert: Finden sich hier positive Beispiele für das Zusammenleben in Familien oder erscheint die Realisierung einer Familie schwierig und problembehaftet? Besonders Daily Soaps wird nachgesagt, fast ausschließlich zerrüttete Familien zu zeigen. Welches Familienbild sie tatsächlich vermitteln, wird in einer quantitativen Inhaltsanalyse von Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Marienhof untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4407-0 |
Untertitel | Eine Inhaltsanalyse von Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Marienhof |
Erscheinungsdatum | 18.02.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 184 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de