Freihandel vs. Demokratie
Grundsätze transnationaler Legitimation: Partizipation, Reversibilität, Transparenz
Herausgegeben von
Sinthiou Buszewski,
Stefan Martini,
ORR Hannes Rathke
Nomos, 1. Auflage 2016, 256 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.
Beschreibung
Handels- und investitionsschutzrechtlichen Abkommen, wie z.B. die projektierte Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), werfen zunehmend Fragen nach der demokratischen Legitimität des Zustandekommens sowie der Ausgestaltung der bi- und multilateralen wirtschaftlichen Integration auf. Dieser Band, der Vorträge einer Tagung des JuWissBlog vom April 2015 präsentiert, widmet sich sowohl den historischen und theoretischen Grundlagen dieser Fragestellungen als auch konkreten Problemkomplexen der Partizipation und Legitimation im Unions- und Investitionsschutzrecht: Welche Grenzen setzt die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union den Investor-Staats-Schiedsgerichten? (Wie) Sind die jeweiligen Eigentumsschutzklauseln der Investitionsschutzbestimmungen gegenüber politischer Selbstbestimmung demokratisch zu rechtfertigen? Wo liegen partizipatorische Potentiale in der regulatorischen Zusammenarbeit und im Recht der Welthandelsorganisation?
Mit Beiträgen von:
Corinna Dornacher; Henner Gött, LL.M.; Tobias Heinze; Roland Hoffmann, LL.M., Dr. Michael Ioannidis, LL.M. LL.M.; Andreas Kerkemeyer, Andrej Lang, LL.M.; Michael Riegner, LL.M.; Dr. Thomas Trentinaglia; Dr. Dr. Patricia Wiater; Sebastian Wuschka, LL.M.
Mit Beiträgen von:
Corinna Dornacher; Henner Gött, LL.M.; Tobias Heinze; Roland Hoffmann, LL.M., Dr. Michael Ioannidis, LL.M. LL.M.; Andreas Kerkemeyer, Andrej Lang, LL.M.; Michael Riegner, LL.M.; Dr. Thomas Trentinaglia; Dr. Dr. Patricia Wiater; Sebastian Wuschka, LL.M.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2445-1 |
Untertitel | Grundsätze transnationaler Legitimation: Partizipation, Reversibilität, Transparenz |
Erscheinungsdatum | 12.02.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 256 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Sammelband besticht durch die durchgehend hohe Qualität der Beiträge... Jeder und Jede, die sich mit den Auswirkungen des Freihandels auf demokratische Verfahren auseinandersetzen möchte, findet in "Freihandel vs. Demokratie" einen kompakten, vielseitigen und verständlichen Überblick über dieses aktuelle Thema.«
Max Lüggert, pw-poral.de 1/2017
Max Lüggert, pw-poral.de 1/2017
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de