Führung gestaltet
Generationenwechsel - Digitalisierung - Kulturwandel
Herausgegeben vom
Kongress der Sozialwirtschaft e.V.
Nomos, 1. Auflage 2019, 234 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Edition Sozialwirtschaft
Beschreibung
„Was erwarte ich von einer modernen Führungskultur?“, lautete die zentrale Frage des Generationendialogs auf dem Kongress der Sozialwirtschaft 2019. Generationenwechsel, Digitalisierung und Kulturwandel stellen nicht nur Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft vor eine Bewährungsprobe: Die Arbeitswelt im Allgemeinen dynamisiert sich, tradierte Geschäftsmodelle und Strukturen stehen vor Transformationsprozessen und disruptive Entwicklungen lösen normale Erneuerungsphasen ab.
Der vorliegende Tagungsband beleuchtet u.a. innovative Denkansätze, agile Strukturen, Führung ohne Hierarchie, Diversity Management, die Führungskraft der Zukunft und eine gesunde Unternehmenskultur. Denn die Zeit der kontinuierlichen Veränderungen ist vorbei, eine Zeit des Umbruchs hat begonnen.
Der vorliegende Tagungsband beleuchtet u.a. innovative Denkansätze, agile Strukturen, Führung ohne Hierarchie, Diversity Management, die Führungskraft der Zukunft und eine gesunde Unternehmenskultur. Denn die Zeit der kontinuierlichen Veränderungen ist vorbei, eine Zeit des Umbruchs hat begonnen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6252-1 |
Untertitel | Generationenwechsel - Digitalisierung - Kulturwandel |
Zusatz zum Untertitel | Bericht über den 11. Kongress der Sozialwirtschaft vom 16. und 17. Mai 2019 in Magdeburg |
Erscheinungsdatum | 05.11.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 234 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de