Gesellschaft, Militär, Krieg und Frieden im Denken von Wolf Graf von Baudissin
Nomos, 1. Auflage 2004, 193 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Forum Innere Führung
Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0777-8
Beschreibung
Anlässlich des 10. Todestages von Wolf Graf v. Baudissin haben sich zahlreiche Fachleute, die sich mit der Person, den Werken und der Wirkung Baudissins seit langem auseinandersetzen, zu einer Tagung an der Führungsakademie der Bundeswehr zusammengefunden. Der hieraus entstandene Band umfasst die Analyse des Bildes vom möglichen Zukunftskrieg, der ethischen Konsequenzen für die Bundeswehr und der praktischen Probleme und Herausforderungen der Gegenwart. Vor diesem Hintergrund dienen Überlegungen Baudissins als Anknüpfungspunkt, um dessen Denken fortzuschreiben. Der Band enthält Beiträge von: Ulli Arnold, Klaus Ebeling, Hans Georg Ehrhart, Axel Gablik, Matthias Gillner, Roland Kaestner, Martin Kutz, Volker Matthies, Götz Neuneck, Claus von Rosen, Wolfgang Schneiderhan, Ruth Eva Maria Seifert und Anja Seiffert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0777-8 |
Erscheinungsdatum | 15.07.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 193 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de