Gesundheitsökonomie
Nomos, 1. Auflage 2022, 197 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studienkurs Gesundheit und Pflege
Beschreibung
Das Lehrbuch erklärt grundlegende ökonomische Konzepte im Gesundheitswesen verständlich und anwendungsorientiert. Ökonomische Anreize und Instrumente werden durchgehend an konkreten Gegenstandsbereichen und Steuerungsmechanismen erklärt. Das Lehrbuch ist für Studierende in gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen geeignet, die noch keine einschlägigen Vorkenntnisse haben und sich gesundheitsökonomische Grundlagen aneignen wollen. Die Ausführungen des Lehrbuchs verbinden konkrete Institutionen und ökonomische Steuerungsmechanismen. Die Interaktion von spezifischen Akteuren und Institutionen ist eine wichtige Rahmenbedingung für die ökonomische Analyse von Gesundheitssystemen. Didaktische Elemente wie Verständnis-, Diskussions- und Testfragen lockern den Text auf.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7991-8 |
Erscheinungsdatum | 22.09.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 197 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Das Lehrbuch bietet Studierenden der Gesundheitsökonomie und verwandten Studiengängen eine umfassende und zugleich kompakte Einführung in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge.«
G+G 12/2022, 42
G+G 12/2022, 42
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de