Haftung für Datenverlust im Cloud Computing

Nomos, 1. Auflage 2017, 438 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internet und Recht
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-8487-4525-8
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-8452-8767-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Cloud Computing hat in der modernen IT-Landschaft besonders weitläufige Verbreitung gefunden – zugleich ist die besonders praxisrelevante Fragestellung, wer im Falle von Datenverlust haftet, wissenschaftlich bisher noch weitestgehend ungeklärt. Die vorliegende Arbeit untersucht die unterschiedlichen hierfür maßgeblichen Rechtsfragen von der Anwendbarkeit des maßgeblichen Zivilrechts bis hin zum Nachweis der Haftungsvoraussetzungen durch den Geschädigten. Dabei wird nicht nur die vertragliche Haftung des Cloud Providers, sondern auch die deliktische Haftung des externen Hackers für unbefugte Datenlöschung untersucht. Besondere Bedeutung kommt schließlich der Frage zu, der Verlust welcher Datensätze überhaupt einen Schadenseintritt begründen und wie dessen Höhe in diesem Fall rechtssicher quantifiziert werden kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4525-8
Erscheinungsdatum 21.12.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 438
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG