Herausforderungen bei einer Softwareentwicklung im Scrum-Verfahren

Zur Erforderlichkeit der atypischen vertraglichen Ausgestaltung der BGB-Vertragstypen in der Praxis
Nomos, 1. Auflage 2020, 356 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-6812-7
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-0913-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die BGB-Vertragstypen in der im BGB normierten Form bilden die rechtlichen Anforderungen von Softwareprojekten im Scrum-Verfahren nicht hinreichend ab. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten, inwiefern durch Vertragsgestaltung dennoch für beide Vertragsparteien interessengerechte Regelungen erreicht werden können. Beginnend mit einem Überblick über agile Softwareentwicklung wird daran anknüpfend die Eignung der normierten BGB-Vertragstypen für Softwareprojekte im Scrum-Verfahren untersucht. Im Hauptteil der Arbeit werden dann für diejenigen Regelungsgegenstände, die durch die im BGB normierten BGB-Vertragstypen unzureichend oder gar nicht abgebildet werden, praxisorientierte Regelungsmöglichkeiten durch Vertragsgestaltung dargestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6812-7
Untertitel Zur Erforderlichkeit der atypischen vertraglichen Ausgestaltung der BGB-Vertragstypen in der Praxis
Erscheinungsdatum 10.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG