International Sales Law

Buch
250,00 €
ISBN 978-3-8487-7801-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die 2. Auflage des bewährten Handbuchs bietet entscheidende Orientierung bei allen maßgeblichen Regeln, Materien und Begrifflichkeiten im internationalen Kaufrecht.
Neben dem UN-Kaufrecht (CISG), den Principles of European Private Law (PECL) und den Grundregeln der internationalen Handelsverträge (UNIDROIT-Prinzipien) wird ein Überblick über die Unterschiede von Common Law- und Civil Law-Rechtsordnungen sowie zwischen den wichtigsten nationalen Rechten gegeben (China, Deutschland, England, Frankreich, Spanien und USA).

Auf neuestem Stand
Neben der umfassenden neuen Rechtsprechung erhält der neue Band bereits:
• den „Chinese Civil Code“ 2021
• den französische Code Civil nach der Reform von 2016
• die UNIDROIT-Prinzipien in der Fassung von 2016
• die INCOTERMS von 2020.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Orkun Akseli; Prof. em. Dr. Michael Bridge, FBA; Prof. Dr. Petra Butler; Prof. Dr. Michel Cannarsa; Prof. Dr. Giuditta Cordero-Moss; Prof. Dr. Larry A. DiMatteo; Prof. Dr. Sieg Eiselen; Prof. Dr. Edoardo Ferrante; Christian Fleischmann; Prof. Dr. Ádám Fuglinszky; Prof. Dr. André Janssen; RA Dr. Sörren Kiene; Prof. em. Dr. Ulrich Magnus; Prof. Dr. Francesco Paolo Patti; RA Prof. Dr. Burghard Piltz; Prof. Dr. Severine Saintier; Prof. Dr. Harriët N. Schelhaas; Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel; Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze; Dr. Lisa Spagnolo; Prof. Dr. Qiao Liu; Prof. Dr. Bruno Zeller und Prof. Dr. Wentong Zheng.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-7801-0
Untertitel A Handbook
Erscheinungsdatum 28.04.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 1139
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Hinweis Second Edition
Rezensionen
»Die zweite Auflage dieses hervorragenden Handbuchs bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten gesetzlichen internationalen und nationalen Vorschriften des Kaufrechts unter Berücksichtigung der aktuellen praxisrelevanten Rechtsprechung sowie der einschlägigen Soft Law-Regelungen. Das Werk leistet einen eigenständigen Beitrag für Wissenschaft und Praxis. Es arbeitet auf rechtsvergleichender Grundlage und nimmt die transnationale Vertragspraxis intensiv in Bezug. Ein wertvolles Forschungsmittel und zugleich ein wichtiges Hilfsmittel für die Praxis.«
IPRax 2/2024

Stimmen zur Vorauflage

»an indispensable and compact reference guide that provides an ideal platform for scholars, practitioners (in-house counsel, legal advisors and advocates) and students internationally. The reviewer is tempted to extend this list to include commercial parties such as the importers and exporters as the writing is clear, concise and direct, contract clauses and practitioner tips sections are provided, and finally because the book provides illustrations to which they can relate.«
Navin G. Ahuja, ERPL 2017, 475
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG