Kernenergieausstieg 2011

Die 13. AtG-Novelle aus verfassungsrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Auflage 2013, 275 Seiten
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-5030-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Atomausstieg 2011 ist auch eine Herausforderung für die Rechtsordnung, vor allem für die Verfassung. In diesem Band werden die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen in drei Schritten analysiert: Udo Di Fabio geht der Frage nach, ob der Atomausstieg 2011 und die Art und Weise seiner Umsetzung mit der Eigentumsgarantie des Art. 14 GG in Einklang steht. Wolfgang Durner erörtert die Vorgaben, die der Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG dem Gesetzgeber im Bereich des Atomrechts macht. Dem Beitrag von Gerhard Wagner liegt die Prämisse zugrunde, dass die für Kernkraftwerke verfügten Nutzungsbeschränkungen nicht ohne Entschädigung der Betreiber hätte erfolgen dürfen. Auf dieser Grundlage werden die grundrechtlichen Anforderungen an eine verfassungskonforme Entschädigungsregelung erarbeitet.
Es werden somit erstmals sämtliche verfassungsrechtlichen Schlüssel- und Folgefragen des Kernenergieausstiegs in einem Werk geschlossen abgehandelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0845-1
Untertitel Die 13. AtG-Novelle aus verfassungsrechtlicher Sicht
Erscheinungsdatum 23.10.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 275
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG