Kommunalrecht Baden-Württemberg

Nomos, 12. Auflage 2022, 434 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NOMOS Kompendium
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8487-7854-6
eBook
29,90 €
ISBN 978-3-7489-2263-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dargestellt werden neben den Grundzügen des Kommunalrechts aktuelle Themen des Unions- und Vergaberechts sowie des neuen Haushaltsrechts. Studierenden, kommunaler Praxis und Wissenschaft wird ein fundierter, aktueller und systematischer Überblick des Kommunalrechts verschafft, der den Zugang zu diesem heterogenen Rechtsgebiet erleichtert. Besonderer Wert wird dabei auf die Lösung der im kommunalen Alltag auftauchenden Probleme gelegt, z. B. Zuständigkeitsverteilung Bürgermeister-Gemeinderat, Organisation des Gemeinderats, Ablauf der Gemeinderatssitzung, Zulassung zu öffentlichen Einrichtungen, Probleme der wirtschaftlichen Tätigkeit der Gemeinden.

Die Autoren sind langjährige Kenner der kommunalen Praxis:
Prof. Dr. Rüdiger Engel ist Stadtdirektor in der Kommunalverwaltung von Freiburg i.Br., Rechtsanwalt Prof. Dr. Torsten Heilshorn ist Partner einer auf öffentliches Recht spezialisierten Kanzlei, die viele Kommunen berät. Beide sind Honorarprofessoren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg und veröffentlichen zum Verwaltungsverfahrensrecht, dem Bau-, Umwelt- und Kommunalrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 12
ISBN 978-3-8487-7854-6
Erscheinungsdatum 23.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 434
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen:

»Den Autoren, dies sei bereits an dieser Stelle festgestellt, ist es hervorragend gelungen die Kombination dieser beiden Erfahrungswelten im Inhalt des Kompendiums widerzuspiegeln. Es eignet sich deshalb in der Tat für die Nutzung durch Studierende, kommunale Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen, wie dies im Vorwort des Buches zutreffend angekündigt wurde. Das Buch besticht insgesamt durch eine prägnante und umfassende Darstellung des Kommunalrechts und einer für alle denkbaren Nutzerkreise verständlichen Sprache. Für Studierende werden sich die Hinweise auf Fallbearbeitungen und die weiterführende Literatur in der Praxis als sehr nützlich erweisen. Informative Tabellen, Übersichten und Grafiken, bspw. zur Zuständigkeitsverteilung zwischen den Gemeindeorganen, erleichtern nicht nur den Studierenden, sondern auch den kommunalen Praktikern den Zugang zu teilweise komplexeren Bereichen des Kommunalrechts... uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen.«
Dr. Herbert O. Zinell, VBlBW 2019, 88

»exzellente Darstellung des Kommunalrechts in Baden-Württemberg sowohl zwecks Erarbeitung als auch der Wiederholung dieser Materie.«
RRef Dr. Arian Nazari-Khanachayi, dierezensenten.blogspot.de 10/2016

»Das Werk stellt die gesamte Materie des Kommunalrechts in Baden-Württemberg dar und wendet sich an die Studierenden der Universitäten und Fachhochschulen und an Referendare sowie die kommunale Verwaltungspraxis. Inhalt und Umfang des kommunalen Selbstverwaltungsrechts werden unter Aufbereitung von Rechtsprechung erörtert. Das vorliegende Buch enthält auch eine ausführliche Darstellung des Kommunalabgabenrechts.«
Die Gemeinde 20/04
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG