Konfliktmanagement im Internationalen Rechtsverkehr

Prozesse vermeiden - Prozesse vorbereiten - Prozesse führen
Nomos, 1. Auflage 2017, 267 Seiten
Buch
59,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-4569-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wenig Zeit und trotzdem weltweit unterwegs?
Für grenzüberschreitende Transaktionen kann guter Rechtsrat teuer sein. Doch wer hier spart, kommt häufig nicht günstiger weg. Noch weniger als Rechtsrat einzuholen kann man es sich im internationalen Rechtsverkehr nicht leisten, auf solchen zu verzichten.
Für dieses Dilemma bietet das vorliegende Buch eine Lösung an. Es hilft bei der Ersteinschätzung von Risiken und möglichen Konflikten. Besonders erhebliche Risiken lassen sich anhand der 15 Kapitel zunächst einmal mit relativ geringem Aufwand ermitteln. Ergibt sich relevantes Konfliktpotenzial, kann dieses mit spezialisierten (Rechts-)Beratern gezielt untersucht und gemanagt werden.
Sämtliche Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrung mit den hier behandelten Themen. Ihre Beiträge sind daher nicht nur fachlich fundiert, sondern auch konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet – zugeschnitten auf Wirtschaftsteilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4569-2
Untertitel Prozesse vermeiden - Prozesse vorbereiten - Prozesse führen
Erscheinungsdatum 15.11.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Nicht nur Konfliktparteien, sondern auch Anwälte und Schiedsrichter mit noch junger Erfahrung in internationalen Mandaten werden das Buch mit Gewinn lesen.«
PD Dr. Martin Fries, ZZP 2018, 546
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG