Krone der Schöpfung?

Ursprünge des christlichen Anthropozentrismus und Möglichkeiten seiner Überwindung
Nomos, 1. Auflage 2023, 420 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-1148-3
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-1709-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit den 1960er Jahren ist anerkannt, dass der christliche Anthropozentrismus wesentlich zur gegenwärtigen Umweltzerstörung und zur Ausbeutung der Tiere beigetragen hat. Erstmals werden die Anfänge dieser Entwicklung rekonstruiert. Dabei zeigt sich, dass viele Theologen der frühen Kirche sehr schöpfungs- und tierfreundlich waren und dennoch den Anthropozentrismus der griechisch-römischen Mainstream-Philosophie übernommen haben. Auf Basis dieser Analyse werden alternative Konzepte christlicher Schöpfungstheologie entwickelt, die das gesamte Netzwerk an Ideen transformieren, in das der Anthropozentrismus eingewoben ist. Damit öffnen sich Türen, um die Würde aller Geschöpfe anzuerkennen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1148-3
Untertitel Ursprünge des christlichen Anthropozentrismus und Möglichkeiten seiner Überwindung
Erscheinungsdatum 27.07.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 420
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»äußerst lesenswert... Diesem Buch, das eine heilsame Provokation darstellt, ist eine breite Rezeption weit über die Moraltheologie hinaus zu wünschen.«
Christoph J. Amor, Stimmen der Zeit, Oktober 2023, 796-797

»das aktuell verdienstlichste Werk eines Theologen... auch viele areligiöse Humanisten, die Humanismus mit chauvinistischen Anthropozentrismus verwechseln, werden in diesem Werk eine vernunftsbasierte Offenbarung erleben... Es ist [...] zu hoffen, dass das Buch „Krone der Schöpfung“ möglichst viele Menschen erreicht und auch in der Kirche Gehör findet. Es ist ein notwendiges Buch, das schon längstens hätte geschrieben werden müssen und man muss Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger dankbar sein, dass er diese Bürde auf sich genommen und so fantastisch gemeistert hat.«
humanisten.at November 2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG