Mängelrechte vor der Abnahme im BGB-Bauvertrag

Überlegungen de lege lata und de lege ferenda
Nomos, 1. Auflage 2017, 211 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Baurecht
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-3592-1
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-7900-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frage nach der Anwendung der werkvertraglichen Mängelrechte vor der Abnahme ist von hoher praktischer Relevanz und vom BGH bislang nicht entschieden worden. Auch der Entwurf zur Schaffung eines eigenständigen Bauvertragsrechts sieht keine Aufklärung vor. Der Autor untersucht die geltende Rechtslage, analysiert die vorherrschenden Ansichten und schlägt einen eigenen Ansatz vor, wie das geltende Werkvertragsrecht im Hinblick auf eine interessengerechte Lösung reformiert werden könnte. Im Vordergrund stehen die Frage der Eingriffsmöglichkeiten des Bauherrn bei auftretenden (schwerwiegenden) Mängeln vor Erreichen des Fertigstellungstermins und die Frage, ob die Abnahme als maßgeblicher Schnittpunkt für die Anwendbarkeit der werkvertraglichen Mängelrechte eine angemessene Lösung bietet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3592-1
Untertitel Überlegungen de lege lata und de lege ferenda
Erscheinungsdatum 17.02.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 211
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG